Herbst 1989 in Magdeburg
Auch in Magdeburg formierten sich im Herbst 1989 immer lauter Proteste gegen Unfreiheit und staatliche Willkür. Polizei und Staatssicherheit gingen teilweise brutal gegen Demonstranten vor, aber die Zeit der Angst vor der Staatsmacht war überwunden. „Wir sind das Volk“ war das neue Selbstbewusstsein. Die Öfnung der Grenzen am
9. November ließ den real existierenden Sozialismus endgültig scheitern.
Die gemeinsame Ausstellung des Bürgerkomitees Magdeburg e.V. und der Gedenkstätte Moritzplatz will an den Mut der Menschen in Magdeburg im Herbst 1989 erinnern
Ausstellungsdauer war vom 1. Oktober bis 18. November 2019
Die Eröffnung in der Großen Sakristei wurde u. a. mit dem Kurzfilm des Bürgerkomitees „Magdeburg im Herbst 1989“ begleitet.
Fotoimpressionen von der Eröffnung am 1.10.2019