- Der gemeinsame Bibliotheksbestand des Dokumentationszentrums und der Gedenkstätte umfasst ca. 10.000 Bücher und befindet sich im Dokumentationszentrum (Vorderhaus des Gedenkstättenkomplexes)
 - Die DDR-Altbestandsbibliothek des Dokumentationszentrums steht mit ca. 15.000 Büchern zur Verfügung
 - Die Ausleihe und die Nutzung sowie Recherchen sind kostenlos
 - Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen
 
Schwerpunkte der Bibliothek
- DDR-Aufarbeitung - historische, politische und psychologische Aufarbeitung
 - Das Ministerium für Staatssicherheit - Geschichte, Aufbau, Strukturen, Arbeitsweise
 - Partei- und Sicherheitspolitik der DDR
 - Forschungshefte zur Zusammenarbeit der Medizinischen Akademie Magdeburg und des Gesundheitswesens des Bezirkes Magdeburg mit dem Ministerium für Staatssicherheit
 - Allgemeine DDR-Geschichte bis Herbst ´89
 - Friedliche Revolution ´89
 - Rehabilitierung und Entschädigung
 - Biografien und Nachschlagewerke
 - Belletristik
 - Graphic Novels
 - Bücher für junge Menschen
 - Nationalsozialismus (kleiner Bestand)
 
Altbibliothek (Bücher vor 1989)
- Klassiker des Marxismus-Leninismus
 - Verfassung der DDR
 - Strafgesetzbücher/ Justiz
 - Berichte des Politbüros der SED
 - Parteitagsmaterialien
 - Militärwesen der DDR
 - Ökonomie
 - Biografien und Nachschlagewerke
 - Belletristik
 - Schulbücher
 
Schwerpunkte der Mediathek
- Schulungsfilme der Staatssicherheit
 - Reportagen und Dokumentationen
 - DEFA-Spielfilme, die auf dem Index standen
 - Didaktisch aufbereitetes Filmmaterial für den Einsatz bei Projekttagen
 
