Feierstunde im Landtag

35 Jahre Friedliche Revolution Mit einer Feierstunde erinnerte der Landtag Sachsen-Anhalt an die Ereignisse der Friedlichen Revolution vor 35 Jahren. Schon lange vor den Ereignissen im Herbst 1989 zeichnete sich der drohende Zusammenbruch des SED-Regimes ab. Die mangelnde Legitimität des … Mehr

Comic-Ausstellung

Ausstellung „Da war mal was…“ von Comic-Zeichner FLIX Ausstellungsdauer: 19.08. bis 20.09.2024 Ausstellungsort: 1. Obergeschoss Gedenkstätte Moritzplatz (ehemaliger Gerichtssaal) Veranstalter: Dokumentationszentrum am Moritzplatz „Da war mal was…“ ist eine Plakatausstellung des Comiczeichners Flix, die sich den Themen deutsche Teilung, Mauerfall, … Mehr

27. Bundeskongress

Jugend unter Generalverdacht? Instrumentalisierung, Protest und Verfolgung junger Menschen in der kommunistischen Diktatur   Unter dem oben genannten Leitthema lud die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, zum 27. Bundeskongress der Landesbeauftragten, … Mehr

75 Jahre Grundgesetz

Immer noch in guter Verfassung? Anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes von Deutschland lud die Landeszentrale für politische Bildung am 23. Mai 2024 zu einem Festakt in die Johanniskirche Magdeburg ein. Vor 75 Jahren verkündete der Parlamentarische Rat in Bonn … Mehr

Ankündigung: Lesung mit Dietrich Kessler

Ankündigung Lesung „Stasi-Knast“ mit Dietrich Kessler Wann?     5. Mai 2024 um 14:00 Uhr Wo?         Veranstaltungsraum 1. OG Gedenkstätte Moritzplatz (ehemaliger Gerichtssaal) Der frühere Bandleader der Rockband „Klosterbrüder“ Dietrich Kessler liest aus seinem jüngst erschienenen Buch „Stasi-Knast“. 1975 musste sich … Mehr

„… denen mitzuwirken versagt war“

Sonderausstellung „… denen mitzuwirken versagt war. Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ Ausstellungsdauer: 2. Mai bis 13. Juni 2024 Ausstellungsort: 1. Obergeschoss Gedenkstätte Moritzplatz (ehemaliger Gerichtssaal) Veranstalter: Dokumentationszentrum in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung Die … Mehr

„Am Leben vorbei“

Wanderausstellung „Am Leben vorbei. Kinder und Jugendliche in sonderpädagogischen, psychiatrischen und Behinderteneinrichtungen in den DDR-Nordbezirken“ Ausstellungsdauer: 3. März bis 30. April 2024 Ausstellungsort: 1. Obergeschoss Gedenkstätte Moritzplatz (ehemaliger Gerichtssaal) Veranstalter: Dokumentationszentrum in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Eine Ausstellung der … Mehr

Geschichtsmesse 2024 in Suhl

Ein weites Feld Vom 29. Februar bis 2. März 2024 fand im Ringberghotel in Suhl die 16. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Das diesjährige Motto lautete: „Ein weites Feld. Neue Perspektiven auf die Aufarbeitung von Diktaturen in … Mehr

Demografie-Preis 2023

Mit unserem Trägerverein Bürgerkomitee Magdeburg e.V. haben wir uns für den diesjährigen Demografie-Preis von Sachsen-Anhalt beworben. Die Demografie-Allianz Sachsen-Anhalt möchte mit ihren Partnern das vielfältige Engagement von gesellschaftlichen Akteuren bei der Gestaltung des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt würdigen und vergibt … Mehr

1 2 3 4 5 7