Kulturnacht „Bewegt“ 2019

In diesem Jahr „Bewegt“en sich die Besucher der Kulturnacht, mit Shuttle oder zu Fuß, zwischen den Kulturinseln oder direkt dahin … Auch am Moritzplatz war Bewegung – und natürlich im Komplex der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Der Einsatz von zusätzlichen … Mehr

0
Impressionen vom Tag des Offenen Denkmals

Der Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2019 stand  unter dem Motto: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur. Dokumentationszentrum und Gedenkstätte Moritzplatz haben passend zum Thema den authentischen Ort in den Mittelpunkt des Tages gestellt. Zahlreiche Besucher nutzten die … Mehr

0
„Unter Druck“ vom 29.08. bis 06.10.2019

„Unter Druck“ – Zeitungen der friedlichen Revolution und die Chancen nach der Zensur „Unter Druck“ ist eine Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau und beschreibt verfassungswidrige Zensur und Gleichschaltung der Medien genauso, wie den Ruf nach Pressefreiheit und SED-unabhängigen Zeitungen im Herbst … Mehr

0
Am 27. Juni war Isabel Fargo Cole in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe aus Anlass des Jubiläums 30 Jahre Friedliche Revolution, die verschiedene Institutionen und Einrichtungen der Stadt Magdeburg anbietet, fand am 27. Juni eine Lesung mit Isabel Fargo Cole in der Stadtbibliothek Magdeburg statt. Dieser Bücher-Ort ist ein … Mehr

0
Ein Foto-Rückblick auf den Museumstag vom 19. Mai 2019

Das wurde angeboten: Öffentliche Führungen „Kellerfunde“ aus den Sammlungsbeständen von Gedenkstätte und Dokumentationszentrum – Objekte, die sonst „unsichtbar“ im Depot lagern Bücherflohmarkt in der Infothek – Dubletten aus unserer Bibliothek, Amiga- und Eterna- Schallplatten Ausstellung „Lagebericht ’89“, 1. OG Dauerausstellung … Mehr

0
Ausstellung „Voll der Osten. Leben in der DDR“

1. Die Ausstellung „Voll der Osten. Leben in der DDR“ In den 1980er Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans … Mehr

0
Kooperation mit dem Hegelgymnasium

Das Dokumentationszentrum und das Magdeburger Hegelgymnasium arbeiten seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit eng zusammen. Projekttage, Autorenlesungen oder Langzeitprojekte mit den bilingualen Klassen haben bisher dazu beigetragen, den Schülerinnen und Schülern verschiedene Aspekte der DDR-Geschichte an unterschiedlichen Orten und mit … Mehr

0
So war das mit dem Ostpaket und Westpaket

Am 6. Dezember, in der Vorweihnachtszeit und noch dazu am Nikolaustag fand die letzte Veranstaltung im Jahr 2018 statt. Und – passend zur Jahreszeit ging es um Geschenke. Genau gesagt um „Geschenksendung – Keine Handelsware“. Ein solcher Vermerk „zierte“ nämlich … Mehr

0
1 5 6 7 8 9